
Gymivorbereitung Übungsmaterial – Dein Schlüssel zum Erfolg!
Unser Übungsmaterial wurde von erfahrenen Lehrpersonen entwickelt, um Schüler*innen optimal auf die Prüfungen ans Langgymnasium und Kurzgymnasium, sowie an die Berufsmittelschule (BMS) und Informatikmittelschule (IMS) vorzubereiten. Es enthält klar strukturierte Inhalte, praxisnahe Übungen und wertvolle Tipps – und ist sowohl als physisches Produkt als auch als Download erhältlich.
Unsere Produkte
für deine Gymivorbereitung
Lehrmittel
Umfassende Lehrmittel mit Theorie und Übungen – erhältlich als gedruckte Version und als Download.
Intensivtraining
Auf die Prüfungsanforderungen ausgerichtete Dossiers mit Aufgaben zur Selbstkontrolle.
KURS
Im Kurs werden die Schüler*innen individuell auf die bevorstehende Prüfung vorbereitet.
Für Eltern – Unterstützung bei der Vorbereitung
Wir wissen, dass Eltern eine zentrale Rolle bei der Entscheidung der richtigen Lehrmittel spielen. Unsere Materialien sind nicht nur darauf ausgelegt, Schüler*innen bestmöglich zu unterstützen, sondern bieten auch klare Informationen, die Eltern helfen, den Lernfortschritt und die Vorbereitung ihrer Kinder zu verstehen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Investition in hochwertiges Übungsmaterial den Erfolg Ihres Kindes fördert. Die Lösungswege aller Aufgaben sind detailliert beschrieben, was erfahrungsgemäss eine grosse Erleichterung ist für die Eltern.
Vorbereitung Langgymnasium (nach der 6. Klasse)
Steht Ihr Kind vor der Gymiprüfung fürs Langgymnasium? Unsere speziell entwickelten Eulika-Lernmaterialien bereiten gezielt und strukturiert auf die Zürcher Aufnahmeprüfung (ZAP1) nach der 6. Klasse vor – klar, effektiv und motivierend.
Vorbereitung Kurzgymnasium (nach der 8. oder 9. Klasse)
Steht Ihr Kind vor der Aufnahmeprüfung fürs Kurzgymnasium oder tritt es die Prüfung an die Fachmittelschule (FMS), Informatikmittelschule (IMS) oder Berufsmittelschule (BMS) an? Dann sind Sie hier am richtigen Ort.
Für ihre Aufsätze erhielten sie von Frau Collenberg sehr genaue, strukturierte und anspornende Kommentare. Diese waren unterteilt in die prüfungsrelevanten Kategorien wie Orthografie, Stil und Wortschatz. Sie konnten die wertvollen Tipps bereits beim zweiten Aufsatz integrieren und sich laufend verbessern. Schliesslich erhielten sie beide für ihren Prüfungsaufsatz eine gute Note. Ich kann das Aufsatztraining bei Frau Collenberg wärmstens empfehlen - der Einsatz hat sich nachhaltig gelohnt, denn beide Kinder schreiben auch heute noch mühelos gute Aufsätze.
Das Heft zum Aufsatztraining ist auch sehr hilfreich. Es zeigt konkrete Beispiele für einen guten Einstieg in einen Aufsatz auf, wie man schöne Übergänge und prägnante Schlusssätze formuliert. Ich wäre in meiner Schulzeit für ein so gutes Lernmittel sehr dankbar gewesen.
Zusätzlich hat Frau Collenberg einer Freundin meiner Tochter mit einem knappen Gymiprüfungergebnis geholfen. Sie analysierte die Prüfung schnell und kompetent und hat einen Rekurs empfohlen. Wir schätzen ihre Hilfe sehr!